50.000 Orks

50.000 Orks

Mit kleinen Figuren Geschichte(n) erleben

Der Aufbau unseres größten Dioramas 50.000 Orks !!!

 

Im Oktober 2010  haben wir auf der Ring Con in Bonn unser bisher größtes Diorama aufgebaut.

Auf  80 qm einer Fläche mit 10 x 8 m standen weit über 50.000 Figuren im Maßstab   1/72  (20mm)   und  in 28mm  Tabletopgröße auf der dort sichtbaren Fläche. Auf der Kurzbeschreibung sind ja schon allerhand große Zahlen zu lesen ,was dort fehlt sind die fast  5 Jahre Vorbereitungszeit ,beginnend mit einer kleinen Idee bis zur Umsetzung dann auf dieser Convention.  Außerdem haben wir das Hotel an die Grenzen ihrer Tischkapazitäten gebracht.    Unten der Link zu Youtube  Viel Spaß beim schauen.

http://www.youtube.com/watch?v=g9XHh35mV78

An dieser Stelle  auch nochmal unser   ” Dank ” an  Dirk  Bartolomä  und die Ring Con Orga. die das möglich gemacht haben und an

Jörg Ossenbrueggen  (Cordesh) der die Aufnahmen im Zeitraffer für uns gemacht hat.

 

 

RingCon2010_DSC0061

 

 

In October 2010, we have built on the Ring Con in Bonn our largest diorama.

On 80 square meters an area of 10 x 8 m wide over 50,000 figures were 1/72 scale (20mm) and 28mm tabletop size on the visible area there. On the Summary of all kinds of large numbers are already reading what is missing there are nearly 5 years Preparation time, starting with a small idea to reality then at the convention.

We also used the hotel to the Limits of their table capacities brought.

Below is the link to Youtube . Enjoy watching !!!

http://www.youtube.com/watch?v=g9XHh35mV78

At this point, again our “Thanks” to Dirk Bartolomä and the Ring Con Orga. who made this possible and to Jörg Ossenbrüggen (Cordesh) who made the recordings in Time Lapse for us.

 

 

 

Rohan Schilder

28mm_reiter_Ia

 

In Zusammenarbeit mit Maik  Seifert von  Schildschmiede   http://www.schildschmie.de/sind bereits  2 Decalbögen für die Reiter von Rohan bearbeitet und fertiggestellt worden.

Es gibt sie in zwei Varianten einmal wie abgebildet oder aber mit Schadenszeichnungen auf dem Schild.

Jedes Motiv ist in jeweils 5 Farben  und pro Bogen findet man 9 verschiedene  so das man 45 verschiedene Schilder verwenden kann.

 

In cooperation with Maik Seifert of Schildschmiede http://www.schildschmie.de/are already 2 decal sheets been edited and completed for the Riders of Rohan.

They are available in two variants once ready or with Damage drawings on the shield Each subject is in each of 5 colors per sheet are 9 different Designs so that you can use 45 different Shields.

 

 

28mm_reiter_Ib

Anbei einige Beispiele aus  Bogen  I

attached some examples from Sheet I

 

28mm_reiter_Ie28mm_reiter_Id28mm_reiter_Ic

 

Groundwork / Kleinteile

Anbei mal ein paar Beispiele von Kleinteilen , die wir verwenden um die Dioramen zu verfeinern.

Sie haben die Aufgabe das Bild realistischer wirken zu lassen. In den große Dioramen sieht man sie meist nicht auf den ersten Blick.

Die Gamling Figur ist eine 28mm  Figur und dient zum Größenvergleich. In dieser Serie  werden  weitere Bilder folgen.

Enclosed by a few examples of small parts, which we use to refine the dioramas.

You have to leave the task to have the image more realistic. In the large dioramas you do not see them often at first sight.

The Gamling figure is a 28mm figure and is for size comparison. In this series more pictures will follow

DSCN3763a

Der Baumstumpf ist aus Gießkeramik (Stewalin) und stammt aus dem Zubehörprogramm von Kai , siehe www.fuhrmann-figuren-shop.de. Bemalung von Kai.

 

The tree stump is  from Kais  accessories and the material Keramin and  is  painted  from him! Look here: www.fuhrmann-figuren-shop.de.

DSCN3772a

Die Kisten sind von   wird noch geklärt °!!!!!!

 

DSCN3765a (2)

Der Wagen ist von        wird noch geklärt !!!!!

 

DSCN3773a

Die Schafe sind aus der Schachtel Farm Tiere von der Firma Pegasus (Plastikfiguren)

 

 

 

 

Die Schlacht der 5 Heere

10155030_1566240910265222_3508345860900944150_n10404496_900210776658900_2992250718424602554_n10392326_1551177611794978_2858658109697681772_n10644963_319149704937781_3557912115894105985_n

Hier mal vier Screenshoots vom Hobbit Teil 3 !      Und schon glüht wieder die Ideenlampe !!!!!

F A Q

 

Wie kommt man auf so eine Idee ?

 

Zuerst einmal durch einen englischen Professor der eine so ,unbeschreiblich gehaltvolle Geschichte schrieb, die wenn man sie gelesen hat, einen eigentlich nicht mehr loslässt.

Hinzu kommt, das ich seit mittlerweile 25 Jahren mein Hobby, das Bemalen von

Figuren betreibe . Hauptsächlich sind dies historische Figuren im Maßstab 1/ 72,das heißt das die Figuren 20mm groß/hoch sind.

Da wir eine lockerer Zusammen Schluss von Hobbykollegen sind, die bereits an mehreren Projekten mit historischem Hintergrund gearbeitet hatten,lag es nahe besonders nach der filmischen Umsetzung der oben erwähnten Geschichte zu nähern.

Was dann in 4 Jahren Arbeit heraus kommt konnte man auf der Role Play Convention und der Ring Con 2009 bereits live erleben.

Ergänzend möchte ich erwähnen, das z.B die Mauerbesatzung ursprünglich gar nicht geplant war. Die Mauer sollte eigentlich nur eine etwas bessere Publikumsgrenze sein. Insgesamt sind wir von der Resonanz auf unser Projekt selbst überrascht.

 

 

Wie lange dauert der Aufbau für eine Messe/Convention ?

 

Der Aufbau für einen Messetermin hängt von der Größe der Darstellung ab.

60 qm benötigen ca 17 Stunden mit 4-5 Helfern. Bei den 80 qm für die nächste Ring Con 2010 schätze ich ca. 19 Stunden mit 8 Helfern.

Tatsächlich waren es 16 Stunden mit  12 Leuten

Allerdings dauert die Vorbereitung auf eine Messe bei so einem Großprojekt mittlerweile fast ein halbes Jahr.

 

Stellt ihr die Figuren einzeln auf ??

 

Nö , die stehen zu Einheiten zusammengefasst ca. 200-500 Figuren auf Holzplatten ,

die wiederum in ein vorgefertigtes Verpackungsystem gehören.

Sondergruppen oder Bauteile wie z.B. die Belagerungstürme sind in größeren Kartons

Transport sicher verpackt.

 

Wieviel kostet so etwas ??

 

Wir haben das mal an einem Historischen Projekt genau ausgerechnet und da kam schon einen stolze Summe zusammen. Vergleichbar ist das z.B. mit einer großen

Eisenbahnplatte die ja auch ihren Preis haben. Eine echte Summe möchte ich aber nicht nennen.

 

 

Habt ihr keine Freunde ?? 

 

Doch und das sogar weltweit , mit denen wir solche Projekte dank Internet ganz gut

planen und durchführen können. Mittlerweile haben wir mit rund 100 Leuten einen relativ regen Kontakt. Die meisten natürlich in Deutschland bzw. in Europa.